Blog 19.1.2025

Auf Grund der Datenschutzverordnung, 25.05.2018, verzichte ich auf Verlinkungen auf andere Webseiten. Alternativ markiere ich die Schlagwörter fett.
Möchtest du meinen Blog 1x wöchentlich oder 1x monatlich abonnieren, schreibe mir 
andrea@a-streit.de

19.1.2025 Käthe Kollwitz
Bei Sonnenschein erst am Schloss Charlottenburg gezeichnet und anschließend zum aufwärmen das Käthe Kollwitz Museum besucht.  Die Arbeiten von Kollwitz imponieren mir immer wieder.
Meinem Eindruck nach ist ein großer Teil ihrer Radierungen mehr eine Malerei wie eine Grafik, weil diese von Flächen nicht von Konturen bestimmt werden. Irgendwo auf einer Texttafel habe ich gelesen, dass sie Malerei studierte und auch erstmal so arbeitete. Jedoch
erinnere ich  mich nicht, jemals eine Malerei von Kollwitz in einer Ausstellung gesehen zu haben.
Neben Grafiken von Kollwitz selbst werden auch in einer Art  Kabinett innerhalb der Ausstellung Holzschnitte von Karl Schmidt-Rottluff ihren Holzschnitten gegenüber gestellt. Das ist freilich auch sehr interessant gewesen.

4.11.2025 Theaterbesuch
Mein guter Vorsatz für´s neue Jahr, regelmäßige Theaterbesuche, was heißt, 6-8 im Jahr. Das Stück „1984“ von Georg Orwell im Berliner Ensemble hat den Anfang gemacht. Die Romanvorlage ist zeitlos, aber evtl. ist es ein Problem aus einem Roman ein Theaterstück zu machen. So bin ich doch sehr müde geworden von den umfangreichem monologisierenden Textpassagen, den eintönigen Bühnenbild, den eintönigen Garderoben, den… Es als Hörbuch zu erleben, hätte nicht weniger sinnliches erbracht. .
Fazit: Zwiespältig. Schade.

Blick vom 2.Rang des Berliner Ensemble

1.1.2025 Willkommen im Neuen Jahr

Brigitte Bardot und ich Unter den Linden ,kurz nach Null Uhr