Aktuelles

In eigener Sache: Petition zum Erhalt der Berliner Ateliers

#SaveOurStudiosBerlin – Ateliers sichern und die Lebendigkeit und der Berliner Kunstszene erhalten

Liebe Kunstfreunde,

es ist mir eine Herzensangelegenheit – Euch um Unterstützung zu bitten. Wie Ihr vielleicht wisst, wird mein Atelier durch das Berliner Atelierförderprogramm gefördert. Diese Förderung ist massiv von den Einsparplänen  in der Kulturlandschaft bedroht.
Für mich ist das existentiell, weil ich mir angesichts der aktuellen Mietpreise kein Atelier auf dem freien Markt leisten werde können.Ich bitte euch die Petition zu unterzeichnen und zu teilen.
"Dialog der Zeiten - Zwiegespräche", 6. bis 29. September 2025, Gruppenshow-Vertreten mit einer Installation

Vertreten mit einer Installation

Mitglieder des VBK haben Archivschätze neu entdeckt, ihre Themen, Techniken und Motivwelten erforscht und daraus eigenständige künstlerische Antworten entwickelt. Die Resultate reichen von subtilen Anspielungen bis zu radikalen Neuinterpretationen und bringen vergessene Biografien, unbeachtete Werke und die Berliner Kunstgeschichte in ein neues Licht.

Preview mit Künstler:innengespräch: 4. September 2025, 19 h
Vernissage: 5. September 2025, 19 h
Begrüßung: Sabine Schneider
Einführung: Jan Maruhn, Kunsthistoriker
Dauer: 6. bis 28. September 2025
Öffnungszeiten: Mi bis So 15 bis 18 h
Während der Berlin Art Week vom 9. bis 14. September 2025:
Mi bis Sa 12 bis 21 h, So 12 bis 15 (Matinee), und 15 bis 18 h
Ort: Galerie VBK, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin-Tiergarten

Rahmenprogramm
Mo, 15. September 2025, 18 h – Vortrag mit Dr. Peter Wex, Kunstsammler, Fachautor
„Die Sammlerleidenschaft. Vase ohne Blumen“.
Geschildert und gelesen wird die Jagd nach den farbenprächtigen Vasen der Königlichen Porzellan Manufaktur Berlin, dem Seger-Porzellan.  

Sonderveranstaltung Matinee
Sa, 13. September 2025, 12–14 h – Gerald Kofler /Regisseur, PR und Consulting, Wien stellt die Arbeit des Wiener Künstlerhauses und seiner internationalen Vernetzung vor und präsentiert u. a. österreichische Video-Produktionen wie „Schwelle Trilogie / In den Zwischenräumen des Undenkbaren“ mit Sequenzen, Visionen und Eindrücken, ergänzt durch Ein Einspielungen mit Texten von Dylan Thomas, Paul Celan, Marguerite Duras und Thomas Redl, sowie „Reflexionen‘ im Brennglas des wankenden Ichs“ nach Gedanken von Joseph Roth und Jack London.

Herr Gaebler, benutzen Sie Sonnenschutz?, 2025
"In Transition from Performance to Exhibition", 4. bis 26.10.2025, Gruppenshow

Vertreten mit Dokumentationsfilm

Preview: Freitag 3.10. 2025 – 17 Uhr FILM SCREENING
Vernissage: Samstag, 4.10. 2025, 17 bis 22 h
Öffnungszeiten: Mi bis So 15 bis 18 h
Ort: Galerie VBK, Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin-Tiergarten  

Dieses
innovative Ausstellungprojekt versteht sich als Labor für ein lebendiges Zusammenspiel der Künste: Malerei, Action Painting, Zeichnung, Skulptur, Video, Tanz, Live-Performance, Fotografie und Augmented Reality bilden Schnittstellen im Fokus künstlerischer Ausdrucksformen.

Mit vielseitigen Performances, Aktionen und Happenings wird ein umfassendes Programm von 35 internationalen Künstler*innen angeboten, in dem zeitbasierte, Bildende Kunst und Medienkunst ineinandergreifen. Übergänge, Transformationen und perspektivwechsel werden erfahrbar – eine Fusion von Live-Act und Ausstellungsformat, in dem die Grenzen der Künste hinterfragt werden.

Live Performances : Samstags 4./11./18./25.10.2025, ab 18 Uhr *
* Vollständiges Performanceprogramm unter: www.vbk-art.de/intransition

Online Lecture Series: Mittwochs, 8./15./22.10.2025 19-21 Uhr

Screenshot „Andrea Streit Die Zuwanderin (Das Tun), 2016, von Wilda Wahnwitz
Open Studios


Dauer: 15 bis 20 h
Ort: Atelierhaus Schönstedtstr. 13, 2.HH, 1. OG links, 12043 Berlin

 "Die Kunst der Klimakommunikation", Gruppenshow

Vernissage: 9.10.2025, 19 h
KünstlerInnen des GG3-Teams performen die „Kunst der Klimakommunikation“
Künstler:Innengespräch: Fr, 24. Oktober 2025, 19 h
Finnissage: Fr, 21. November 2025, 19 h, mit Performance von Rosa Schmidt „PINUS WALTZ/KONVERSATION DER TERPENE“
Dauer: 10.Oktober  bis 21. November 2025, Di. und Fr. 17 bis 20 h
Ort: Group Global 3000 e.V. Galerie für nachhaltige Kunst, Leuschnerdamm 19, 10999 Berlin